#12 American Wedding in Iowa

Am 24. August ging es dann nach der Uni mit dem Auto Richtung Iowa zur Hochzeit von der Nichte meines Gastvaters. Es war sehr toll, ein Teil einer amerikanischen Hochzeit gewesen zu sein, die übrigens auch meine erste war. Statt der traditionellen Hochzeitstorte gab es verschiedene Variationen von Cookies, die in Amerika auf keinem Event fehlen dürfen. Um 22 Uhr war der größte Teil der Gäste dann schon verschwunden, was für uns als Deutsche eher ungewöhnlich ist. Es war auf alle Fälle eine tolle Erfahrung!

Mein Gastbruder Matt und ich

Das Brautpaar

Meine Gastfamilie

#11 Orientation Week at SCSU

Eine Woche vor Semesterbeginn an der St. Cloud State University (kurz SCSU), welche die größte Universität in Central Minnesota ist, wurde für die internationalen Studenten eine Orientierungswoche organisiert. Neben vielen Aktivitäten und Aktionen, bekamen wir auch eine Campustour. Während dieser Woche lernte man unter anderem auch die internationalen Studenten aus den unterschiedlichsten Ländern kennen wie Chile, Costa Rica, Pakistan, Nepal, Korea, Japan, Liberian usw. Die meisten der internationalen Studenten kommen nach St. Cloud um an der Uni für ein Semester oder vier Jahre zu studieren und kehren nach Ende des Studiums wieder in deren Heimatland zurück oder bleiben für längere Zeit in Amerika, um noch Arbeitserfahrung zu sammeln. Auf dem Campus war es allgemein noch relativ ruhig, da die meisten Amerikaner erst nächste Woche, wenn die Vorlesungen losgehen, anreisten. Dieser Tag wird auch Moving Day genannt, da alle Amerikaner, die in einem Studentenwohnheim leben, mit ihrem kompletten Gepäck, Kühlschrank, Ventilator, Heizlüfter etc. einziehen.

Tour durch die Uni

 

 

 

 

 

 

 

Die Uni hat sogar ein eigenes Fernsehstudio

 

 

 

 

 

 

 

Erkunden der Umgebung bei Nacht

Bowling Night mit den Sponsored Students

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

#10 My new bike

Da ich von zu Hause aus gewohnt bin mit dem Fahrrad kurze Strecken zurückzulegen, war ich froh, dies auch in Amerika weiterhin zu tun. Glücklicherweise hatte mein Gastvater ein altes Fahrrad, das er seit seiner Schulzeit nicht mehr benutzt hatte. Dies wurde wieder auf Vordermann gebracht, sodass ich nun jeden Tag mit dem Fahrrad zur Uni radeln kann. Zudem muss man ja hier in Amerika mit gutem Beispiel voran und das Auto einfach mal stehen lassen. Meine Radstrecke führt mich jeden Tag über den Mississippi River und allein diese Überquerung mit dem Fahrrad ist es schon wert.

Mein neues Fortbewegungsmittel in Amerika

Mississippi River

#9 My first American Football Game

Ein besonderes Highlight am zweiten Wochenende in meiner Gastfamilie, war der Besuch des US Bank Stadiums in Minneapolis. Mein Gastvater hatte Karten für das American Football Spiel Vikings vs. Jaguars bekommen. Ein American Football Spiel dauert um die drei Stunden.

US Bank Stadium in Minneapolis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausverkauftes Stadium beim Vikings Game

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cheerleader Selfie

 

 

#8 Summertime by Lake George

Summertime by Lake George ist ein kostenloses Open Air Konzert und Festival, welches vom Rotary Club in St. Cloud organisiert wird. Das Event findet für 12 Wochen jeden Mittwoch am Lake George statt. Neben live Musik von lokalen sowie regionalen Bands, gibt es auch jede Menge Essen zum Probieren von lokalen Verkäufern.

Sonnenuntergang am Lake George

Selfie während des Open AIr Konzerts

#7 Camping at Lake Villard

Am Wochenende ging es dann auch schon zum ersten Gastfamilienausflug zum Camping Resort am Lake Villard, der ca. 1 Stunde Fahrtzeit von St. Cloud entfernt liegt. Campen in Minnesota gehört schon fast zum Alltag in jeder Familie. Kein Wunder, wenn es hier mehr als über 10.000 Seen gibt. Zudem durfte ich das erste Mal ein typisch amerikanisches Dessert oder süßen Snack probieren, welcher sich „s’more“ nennt und bei den Amerikanern sehr beliebt ist. Nachdem ich es probiert hatte, wusste ich auch warum (es war super süß!). S’more ist ein im Lagerfeuer gebratenes Marshmallow, welches nachdem es schön weich und soft ist, zwischen zwei Keksen mit Schokolade in der Mitte gegessen wird. Super lecker, kann ich nur empfehlen!

Meine Gastfamilie

Mein erstes s’more

#6 Meine neues Zuhause // Meine Gastfamilie

Nach ca. 3 Stunden Flug bin ich dann an meiner endgültigen Platzierung am Minneapolis-St. Paul International Airport gelandet, wo meine Gastfamilie auch schon auf mich in der Wartehalle wartete. Die Autofahrt vom Flughafen nach St. Cloud dauerte ca. 1 Stunde, wobei wir uns als kleine Zwischenmahlzeit erstmal beim Griechen ein Gyros gegönnt haben.

Erstes Foto in St. Cloud vor meinem neuen Zuhause

#5 Weiterreise zur Platzierung

Heute war es endlich soweit, worauf wir alle so sehnsüchtig darauf gewartet haben – die Weiterreise an unsere endgültige Platzierung, wo wir für 1 Jahr leben werden. Ich hatte bereits in Deutschland mit meiner Gastfamilie Kontakt aufgenommen und war dementsprechend auch gespannt, meine neue Gastfamilie endlich persönlich kennenzulernen, immerhin wohne ich mit ihnen ein Jahr unter einem Dach. Am Freitag, 10.08. wurden wir in der Früh von einem Bus vor unserem Hostel abgeholt, welches uns zum Flughafen bringen sollte. Am Flughafen angekommen, wurde wieder gebetet, dass der Koffer nicht zu schwer ist, aber glücklicherweise haben die Mitarbeiter der Fluggesellschaft ein Auge zugedrückt. Am Gate angekommen, kam nach ca. einer halben Stunde die Durchsage, dass unser Flug mit einer Person überbucht ist und ob es einen Volunteer gebe, der heute Abend mit dem letzten Flieger sowie mit einem 100 Dollar Gutschein auf den Flug verzichtet. Der Betrag wurde auf 200 Dollar, dann auf 500 Dollar erhöht. Während des Boardings wurde der Betrag auf 800 Dollar erhöht und nachdem sich immer noch niemand gefunden hatte, dann auf 1.000 Dollar. Dieses Angebot konnte sich eine junge Dame nicht entgehen lassen und meldete sich freiwillig, den letzten Flieger nach Minneapolis zu nehmen.

#4 Orientierungsseminar in New York

Am John F. Kennedy International Airport in New York angekommen, wurden wir nach langem Warten vor der Passkontrolle und am Gepäckband von der Partnerorganisation Cultural Vistas schon sehnsüchtig in der Ankunftshalle erwartet. Beim Verlassen der Ankunftshalle, kam uns draußen schon die drückende Hitze New Yorks entgegen. Mit zwei Busen versuchten wir durch die Rush Hour zu unserem Hostel in New York City zu gelangen, welches übrigens nur wenige Fußschritte vom Times Square gelegen war. Nach dem Check In erwartete uns eine kleine Stadtführung durch New York.

Skyline of New York

 

 

 

 

 

 

 

Brooklyn Bridge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

New York Times Square

 

 

 

 

 

 

 

Freihheitsstatue

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die nächsten Tage verbrachten wir im U.S. State Department, welches sich am United Nations Plaza befindet, wo unser Orientierungsseminar stattgefunden hat. Das Seminar sollte uns auf das Wichtigste während unserer Zeit in den USA vorbereiten bzw. einstimmen. Von der Gastfamilie, über den Autokauf, der Collegephase bis zur Jobsuche wurden alle Themen abgedeckt und geklärt, ehe es dann am Freitag zur Weiterreise an den Platzierungsort ging.

#3 Abflug ab Frankfurt Flughafen

Endlich war er da, der Tag des Abfluges nach New York. Lang genug hat man diesem Tag entgegengefiebert. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel in der Nähe des Frankfurter Flughafens, haben wir uns dann mit dem Hotel Shuttle auf dem Weg zur Abflughalle gemacht. Dort angekommen, konnte man schon die Gruppe der PPPler und deren Familien erkennen. Es war aufregend wieder all die Gesichter zu sehen, die man bereits bei der Auswahltagung in Bonn oder auf dem Vorbereitungsseminar in Lichtenfels kennengelernt hat. Nachdem jedem ein personalisiertes PPP-Shirt ausgehändigt wurde, konnte wir mit dem Check-in beginnen und hoffen, dass das Gewicht des Koffers nicht das Maximum überschreitet. Bei einem Jahr im Ausland muss man sich gut überlegen, welche Dinge wirklich mitreisen dürfen. Nach der Sicherheitskontrolle, wurde noch ein wenig am Flughafen gebummelt, Erinnerungsfotos vom letzten Tag des Jahres in Deutschland geschossen, ehe der Aufruf zum Boarding erschallte.

Ein Foto mit meinen Mädels aus Bayern. Wir halten zusammen;)

 

 

 

 

 

 

 

Die PPP-Familie 2018/2019

 

 

 

 

 

 

 

Das Logo des 35. PPP/CBYX 2018/2019