Meine Patenabgeordnete Beate Müller-Gemmeke macht jeden Sommer eine 10-tägige Radtour durch Ihren Wahlkreis. Dabei besucht die Politikerin von den Grünen die ortsansässigen Unternehmen und Organisationen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die Route der sogenannten „Albtour“ ist jedes Jahr individuell geplant und 2018 legte das Team um Beate eine Strecke von 400 km zurück!
Als „Patenkind“ durfte ich das Team dieses Jahr einen Tag begleiten. Unsere Route führte uns durch den Raum Münsingen, morgens waren wir im Zentrum des UNESCO-Biosphärengebiet in Auingen und führten ein interessantes Gespräch zu aktuellen Themen. Weiter ging es zum Albgut ins sogenannte Alte Lager, das ist ein riesiges denkmalgeschütztes Areal. Das Gelände beherbergte einen Teil der französischen Armee und ist an einen ehemaligen Truppenübungsplatz angeschossen. Wir bestaunten vor allem die Gebäude der Offiziere, diese sind wunderschön restauriert und inzwischen werden bereits die Baracken der Soldaten umgebaut. Das Areal wird bisher vor allem als Event-Location genutzt, doch der Geschäftsführer Herr Tress (Gründer der gleichnamigen Nudel-Firma) hat beeindruckende Pläne! Nach diesem unglaublichen Besuch ging es weiter zum Stadtfest Münsingen, wo wir einen kühlen Champagner genießen durften. Zum Abschluss gab es ein leckeres Abendessen und auch zwischendurch haben wir in den örtlichen Lokalitäten eingekehrt. Da wir auf E-Bikes unterwegs waren (das ist übrigens echt witzig) habe ich die Kalorien leider nicht mal wieder weggestrampelt.
Es war ein toller Tag! Vielen Dank an meine Patenabgeordnete Beate Müller-Gemmeke und das ganze Team für diese Erfahrung!
Morgen früh um 8 Uhr treffen wir uns bereits auf dem Frankfurter Flughafen. Es ist unglaublich wie schnell die Zeit vergeht! Inzwischen habe ich mich von allen Freunden und Verwandten verabschiedet und das Abenteuer USA kann beginnen.
Es gab tausend Dinge zu erledigen und so auf den letzten Drücker überlegt man Tag und Nacht, ob man auch an alles gedacht hat. Das Packen für ein ganzes Jahr war eine Herausforderung und ich bin froh, dass es nun losgeht!