The Land Of Unlimited Opportunities

35. CBYX/ PPP

41st Erster Road Trip TEIL 1

Da ich meistens vier Tage in der Woche arbeite und drei frei habe, war es zu einem Zeitpunkt der Fall, dass ich eine Woche von Sonntag bis Mittwoch und in der nächsten von Mittwoch bis Sonntag gearbeitet habe, dadurch hatte ich sechs aufeinanderfolgende Tage frei. Obwohl ich eigentlich noch kaum etwas verdient hatte, beschloss ich, mir diese einmalige Chance für einen Road Trip nicht entgehen zu lassen. Da immer mittwochs der Schichtplan für die folgende Woche veröffentlicht wird, erfuhr ich erst an meinem letzten Arbeitstag dieser Woche, dass ich ab dem folgenden Tag sechs Tage frei haben würde, deshalb plante ich donnerstags meinen Trip und mietete ein Auto. Dabei war ich zum ersten mal froh, bereits 25 Jahre alt zu sein, denn unter 25 bezahlt man in den USA einen hohen Risikozuschlag, wenn man ein Auto mietet.

Ich beschloss, südlich über Oregon und Idaho nach Salt Lake City in Utah zu fahren, und anschließend wieder Richtung Norden, über Wyoming zum Yellowstone Nationalpark. Nachdem ich dieses feststehende Ziel erreicht hätte, würde es westlich über Montana und Idaho und Washington zurück nach Seattle gehen. Zusätzlich wollte ich in allen Staaten, welche ich durchquere, abgesehen von Oregon, mindestens einmal anhalten, um eine Stadt anzuschauen, oder zu übernachten. Mir war klar, dass es viel Zeit im Auto bedeuten würde, da die Strecken lange sind, doch ich wollte unbedingt in den Yellowstone Nationalpark, wenn ich schon ein Auto für vier Tage habe, und auch von Utah habe ich bisher nur einen sehr kleinen Teil gesehen. So holte ich Freitag morgens mein Gefährt ab, und obwohl ich das kleinste und billigste Auto gemietet habe, bekam ich überraschenderweise einen mittelgroßen Nissan Sentra, das ist mal wieder typisch USA.

Die Fahrt durch die ländlichen Gegenden von Eastern Washington, Oregon und Idaho war wie ein Traum, einfach unbeschreiblich schön! Ich bin so froh, nun auch mal richtig viel von dem offenen, weiten Land der Staaten gesehen zu haben. Teilweise bin ich hunderte Meilen auf der gleichen Interstate gefahren ohne viele andere Verkehrsteilnehmer um mich herum zu haben. Häufig gab es vielleicht zehn andere Autos auf meiner Strecke, welchen man immer mal wieder begegnet ist, abhängig davon, wer wann zum Tanken, oder Pause machen, rausgefahren ist. Außerdem überholt man des öfteren Trucks, wobei diese vor allem auf ebener Strecke ziemlich schnell fahren. Diese freien, geraden, und meist zwei-bis dreispurigen Straßen und mein Automatik-Auto machten es einfacher, tausend Kilometer an einem Tag zu fahren.

Meine erste Nacht verbrachte ich in Twin Falls, Idaho, obwohl das schon eine größere Stadt für den Staat ist, hat es überall nach Kuh gerochen. Aber evtl. lag das an meinem Auto, mit dem ich immerhin gefühlt durch den halben Farmbestand der USA gekurvt bin. Außerdem habe ich in einem Dorf angehalten, um ein wenig die Gegend zu erkunden, dabei haben mich alle Kühe der umliegenden Weiden interessiert angeschaut. Nachdem ich am nächsten Morgen die historische Innenstadt angeschaut habe, ging es weiter nach Salt Lake City.

Die Hauptstadt von Utah ist wunderschön gelegen. Inmitten eines Tales, welches von hohen, schneebedeckten Bergketten umgeben ist. Hier habe ich das Capitol Building angeschaut und bin in einen Park gegangen, welcher ein beliebtes Ziel ist, um die Aussicht auf die Stadt und das Umland zu genießen.

Und da ich an diesem Tag meine längste Strecke geplant hatte, ging es im Anschluss direkt weiter in Richtung Wyoming.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 The Land Of Unlimited Opportunities

Thema von Anders Norén