Justine in den USA

Meine Zeit in West Virginia

#22 Yosemite National Park

Nachdem wir am Montagabend in Mammoth Lake, außerhalb des National Parks angekommen waren, sind wir am nächsten Morgen direkt in den Park gefahren und haben angefangen alles zu erkunden.

Als ersten haben wir bei den Tuloumne Meadows angehalten und dort etwas Zeit verbracht. Danach sind wir entlang des Tioga Pass bis ins Yosemite Valley gefahren und haben dort einen kleinen Hike zu aufwärmen gemacht, nur 20 Minuten. Dieser führte uns zu den Lower Yosemite Falls.

Auf dem Weg zurück haben wir auf dem Tioga Pass einige Male angehalten, da uns so ziemlich alle paar Meter ein „WOW“ rausgerutscht ist. Das wohl lauteste „WOW“ war zu hören, als die Sonne unterging und sich der Himmel über den Bergen rot färbte.

Am Mittwoch sind wir früh morgens aufgestanden und haben uns um ca. 7 Uhr zurück auf den Weg ins Yosemite Valley gemacht. Wir hatten uns vorgenommen ein paar mehr hiking trails zu erkunden. Als erstes haben wir den Mirror Lake Trail gemacht. Dieser ist relativ flach und endet, wie der Name schon sagt bei dem Mirror Lake.

Als nächstes haben wir uns für den Mist Trail entschieden, dieser ist etwas länger, aber vor allem steiler und unebener. Es ging einen steilen schmalen Weg nach oben und irgendwann ging es dann über in Steinstufen und Felsen, die man nach oben „klettern“ musste. Die Aussicht hat allerdings für all die Anstrengung entschädigt und man kam am Fuße eines Wasserfalls raus. Die Abkühlung durch den Sprühregen des Wasserfalls hat bei den heißen Temperaturen wirklich gut getan. Der Abstieg war teilweise noch ein wenig anstrengender, da man die ganze Zeit steil bergab laufen musste.

Oh, achja.. auf dem Weg zum Mist Trail sind wir noch einem Braunbär über den Weg gelaufen 😊

Auf dem Rückweg haben wir auf dem Tioga Pass noch einige Male angehalten und ein paar mehr Spots erkundet, bei denen wir am Vortag noch nicht angehalten haben.

Morgen geht es dann weiter nach Bakersfield, Kalifornien um dort den 4. Juli zu verbringen.

Take care,

Justine

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Justine in den USA

Thema von Anders Norén