Hello 😉
Meine zweite Woche begann gleich mit meinen ersten volunteer Stunden (=ehrenamtliche Tätigkeit).
Wir, die internationalen Stunden des Fox Valley Technical Colleges, haben am Samstag beim Diversity Picknick im Jefferson Park in Menasha geholfen. (Bei diesem Picknick wurde die Vielfalt der Menschen gefeiert. Menschen haben unterschiedliche Kulturen, verschiedene Religionen, sehen äußerlich unterschiedlich aus, …) Dort haben wir beim Aufbau geholfen und anschließend das Essen serviert. Als es sich dann so langsam dem Ende hingeneigt hat, haben wir uns beim Kinderschminken unsere Flaggen und zum Teil auch die Amerikanische Flagge auf die Wange malen lassen. Dies war echt eine sehr lustige und interessante Veranstaltung – wir hatten alle unseren Spaß ;). Den Abend habe ich dann zusammen mit Mary bei einem Open Air Konzert am Fox River ausklingen lassen.



Sonntags bin ich zusammen mit Mary einer meiner Lieblingsbeschäftigungen nachgegangen… Nämlich Shopping!!! – Beauty Produkte sind hier leider echt extrem teuer. Und ja Ihr habt richtig gelesen die Geschäfte haben hier auch am Sonntag geöffnet!! Gegen Nachmittag haben wir noch eine kleine Fahrradtour zur Eisdiele gemacht.
Am Montag ging es gleich mit etwas organisatorischem weiter. Die Beantragung der Social Security Nummer stand an. Ich habe ja mit etwas Komplikationen und langer Wartezeit gerechnet. Aber es war genau das Gegenteil, die Dame am Schalter war sehr nett und es ging eigentlich auch alles recht schnell und unproblematisch. Mit der Beantragung meines amerikanischen Führerscheins muss ich leider noch etwas warten. Gegen 3 Uhr bin ich mit David dann zum ersten mal mit dem Fahrrad zum College gefahren. Es war echt schwierig mir den Weg dorthin zu merken – 4.5 Meilen (7,2 km) und 30 Min Fahrtzeit. Im College habe ich mir die Bücher für das anstehende Semester gekauft. Aber es ist wirklich krass wie teuer diese hier sind; bin fast umgefallen vor Schreck.
In den Tagen vor dem Collegebeginn habe ich den Kurs „What could I do with my live“ besucht. Es war echt sehr interessant verschiedene Dinge einmal von der anderen Seite zu betrachten und mich selbst zu analysieren. Ebenso musste sich auch jeder sein eigenes „Seven-Word Life Motto“ überlegen. Meins lautet wie folgt:
Laugh, Have fun, Have dreams, Be strong
„Let’s get this academic year at FVTC started“ – hieß es dann am Dienstag Abend beim Kick-off Essen der Internationalen Studenten, Hostfamilys und Mentoren. Wie viel Spaß wir hatten seht Ihr am besten auf den unten angefügten Bildern.


Mein erster richtiger College Tag war am Donnerstag, ich war sehr aufgeregt und machte mir viele Gedanken darüber, ob ich denn wohl alles verstehen würde… Meine erste Klasse war Accounting 1 (passend zu meiner bereits abgeschlossenen Ausbildung in Germany). Allerdings haben wir uns erst einmal nur selbst vorgestellt und etwas organisatorisches Besprochen.


Leider ist das Wetter hier mittlerweile etwas schlechter geworden und somit bin ich am Freitag mit meiner Gastfamilie in das „EAA Aviation Museum“ nach Oshkosh gegangen. Oshkosh ist ca. 20 Meilen von Appleton entfernt. Anschließend habe ich mich noch mit ein paar internationalen Studenten getroffen.
Übrigens habe ich am Mittwoch das erste mal Indisch gegessen – Es war sooo lecker!!!
Und somit ging auch meine zweite Woche in Appleton wie im Flug vorbei.
Bye Bye,
Eure Anna
neues Lieblingsessen. Anschließend habe ich mit den beiden eine kleine Tour durch Appleton Downtown, zum Jefferson Park in Menasha und durch Neenah gemacht. Die Gegend hier ist auf jeden fall sehr grün und ruhig – das krasse Gegenteil zu New York. Somit ging der zweite Tag auch ziemlich schnell herum.
Das war wirklich ein sehr Ereignisreiches erstes Wochenende :).
woche für Internationale Studenten am College, bin ich nichtsahnend mit Mary zum Flughafen nach Green Bay gefahren. Dort haben wir zusammen mit Ihren alten High School Freundinnen unter dem Flügel eines kleinen Flugzeuges gegessen. Anschließend durfte ich dann sogar mal in dem kleinen Flieger mit fliegen und auf einmal sagte Novel (die Pilotin) und jetzt darfst du das Flugzeug alleine lenken – das war echt krass!!! Aber es hat alles geklappt und wir sind alle wieder lebend am Boden angekommen! 🙂 – Mein Lieblingswort für diesen Tag ist
as war gar nicht so einfach, da ich genau 12 Credits benötige und entweder die Kurse zur selben Zeit waren oder nicht in mein Berufsfeld passten. Zum Glück hatte Sie viel Geduld mit mir und wir haben schließlich doch die passenden Kurse gefunden :). Aber natürlich durfte auch der Spaß mit der Gruppe nicht fehlen: Open Air Konzert in Down Town Appleton, Badger Sportspark (Card fahren und Lasertag) sowie eine Public Bustour durch Appleton.
dem Autokauf, der Gastfamilie, usw. gegeben. Ab 5 Uhr hatten wir Freizeit um weiter die Stadt zu erkunden. Zusammen mit Lena und Christian haben ich die Fähre an der Beeindruckenden Skyline vorbei bis Brooklyn genommen. Von dort aus sind wir über die Brooklyn Bridge gelaufen und haben einige Stopps für das perfekte Foto eingelegt (ich wusste nicht das diese Brücke sooo lang ist).